Vertrag übersetzen lassen
Gerichtlich anerkannte Vertragsübersetzung
- Vertragsentwürfe übersetzen lassen
- Übersetzung von Arbeitsverträgen und Vereinbarungen
- Persönliche Verträge (Ehevertrag) übersetzen
- Unternehmensverträge (Rahmenvertrag, Gesellschaftervertrag)
- Erwerbsverträge (Kaufvertrag, Mietvertrag)
Datei-Upload: Zum Schutz Ihrer Daten findet der Datei-Upload erst am Ende des Bestellprozesses statt (siehe Datenschutz)
Produktdetails Vertragsübersetzung

Ihre Vorteile im Überblick
- erhältlich in jeder Sprachkombination
- Expressversand innerhalb 48h möglich
- auf Wunsch inkl. Beglaubigung durch gerichtlich beeidigte Übersetzer
- beglaubigte Übersetzung bei allen Behörden und Ämtern anerkannt
- digitale Kopie vorab möglich
- Korrektorat durch einen zweiten muttersprachlichen Fachübersetzer möglich
Professionelle Fachübersetzung Ihres Vertrags in jede gewünschte Sprache!
Ob Kauf- oder Schenkungsvertrag, Miet- oder Pachtvertrag: Verträge begegnen uns beinahe täglich. Für den erfolgreichen Abschluss eines Geschäfts im In- oder Ausland kann es notwendig sein, einen Vertrag professionell und ggf. mit Beglaubigung übersetzen zu lassen. Wir helfen Ihnen gerne.
Wo wird das Dokument anerkannt/verlangt?
- Finanzämter
- Banken
- Versicherungen
- Vertragspartner
- Kreditgeber
- Ämter und Behörden
Für welche Anlässe benötigt man das Produkt?
- Käufe und Mieten
- Vertragsabschlüsse
- Kredite und Rahmenverträge
- Bilanzen
- Gesellschafter
Sie benötigen einen international rechtskräftigen Vertrag, der von den örtlichen Behörden und Ämtern anerkannt wird? Lassen Sie Ihre Fachübersetzung beglaubigen und vertrauen Sie so unseren vereidigten Übersetzern. Sie führen die Übersetzung professionell durch und bürgen mit einem Stempel für die Richtigkeit der Übersetzung. Für Behörden und viele Unternehmen ist dies ein wichtiges Signal für die Echtheit eines Dokuments.
lingoking bietet Ihnen die beglaubigte Übersetzung Ihres Vertrags in jede gewünschte Sprache! Unsere Übersetzer werden von uns streng kontrolliert. Ihre Übersetzung wird selbstverständlich ausschließlich von professionell ausgebildeten Übersetzern durchgeführt. Laden Sie dafür eine Kopie Ihres Dokuments ganz einfach auf unserer Plattform hoch, das Original benötigen wir nicht.
Hinweis: : Die Fachübersetzung Ihres Dokuments folgt einem Standard-Seitenpreis. Wir gehen hierbei von einer Länge von bis zu 350 Wörtern pro Seite aus.
Bestellen Sie Ihre Übersetzung einfach und unkompliziert online in nur wenigen Klicks. Beglaubigte Übersetzungen erhalten Sie in wenigen Tagen per Post, einfache Fachübersetzungen oder Übersetzungen inkl. Korrektorat können Sie schnell und direkt über unsere Plattform herunterladen.
Sie haben weitere Fragen? Dann schauen Sie hier hier in unsere FAQ..


Nur noch 3 Schritte bis zu Ihrem übersetzten Vertrag

Bestellen
Jeder Zeit verfügbar! Wenige Klicks genügen und wir liefern Ihnen Ihren übersetzten Vertrag in wenigen Tagen digital. Beglaubigte Vertragsübersetzungen erhalten Sie in wenigen Tagen per Post

Bezahlen
Ganz einfach! Bezahlen Sie bequem und komfortabel via PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder auf Rechnung.

Hochladen
Schon fertig? Eine Kopie Ihres Dokuments reicht aus, das Original benötigen wir nicht.
Sicher. Einvernehmlich. Rechtskräftig. Wo und wann immer Sie wollen.
Unser lingoking Serviceversprechen
Sie möchten Vereinbarungen und Verträge im internationalen Umfeld tätigen? Und auch sichergehen, dass diese überall anerkannt werden? Mit unserem professionellen Übersetzungsservice und Netzwerk an gerichtlich beeidigten Übersetzern gewährleisten wir, dass keine sprachlichen Missverständnisse bei internationalen Vertragsabschlüssen aufkommen.

Mit unserem digitalen Service sind wir rund um die Uhr für Sie verfügbar. Eine Kopie und Upload genügen und wir vermitteln Ihnen den passenden Übersetzer für Ihr Bedürfnis und Ihre Sprache.

In nur wenigen Klicks ist Ihr persönliches Dokument an uns übermittelt. Wir liefern Ihnen Ihren übersetzten Vertrag in wenigen Tagen digital. Beglaubigte Vertragsübersetzungen erhalten Sie in wenigen Tagen per Post. Eine digitale Kopie der beglaubigten Übersetzung ist optional auch buchbar.

Vom Upload bis zu Ihnen nach Hause. Mit unserem Team an gerichtlich beeidigten und akkreditierten Übersetzern gewährleisten wir Ihnen eine sichere Verschlüsselung und zeitnahe Bearbeitung Ihrer persönlichen Dokumente.
Ihr Unternehmen ist international tätig? Diese Übersetzungen könnten für Sie ebenfalls wichtig werden:
Nicht fündig geworden?
FAQ: Sie haben Fragen zum Thema Vertrag und dessen Übersetzung? Die wichtigsten Antworten finden Sie hier:
Sie haben Fragen zum Thema Übersetzung eines Vertrags für Deutschland?
-
+ Wann werden juristische Übersetzungen in Deutschland benötigt?
Juristische Übersetzungen können sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen benötigt werden. Egal ob Familienrecht, Einwanderungsrecht, Zivilrecht, Urheberrecht, Patentrecht oder Arbeitsrecht: Der Bedarf an professionellen Übersetzungen von Rechtsdokumenten ist groß. Auch bei der Auswanderung, beim Kauf von Immobilien oder bei der Abwicklung anderer Rechtsgeschäfte werden Übersetzungen gebraucht. Zu den am häufigsten benötigten juristischen Übersetzungen zählen dabei:
- Verträge und andere Rechtsdokumente
- Urkunden
- Gerichtsunterlagen
- Patente
- Zeugenaussagen und andere beeidigte Aussagen
Doch nicht nur Texte müssen im juristischen Kontext fachgerecht übersetzt werden. Vor Gericht und bei geschäftlichen Verhandlungen kann auch ein Dolmetscher benötigt werden, um das gesprochene Wort zu übersetzen.
-
+ Welche rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden?
Übersetzungen aus dem juristischen Bereich sind besonders anspruchsvolle Projekte. Denn hier treffen nicht nur verschiedene Sprachen aufeinander, sondern oft auch ganz unterschiedliche Rechtssysteme. Der Übersetzer oder Dolmetscher braucht deshalb nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch besonderes juristisches Fachwissen. Außerdem wird oft eine zusätzliche Beglaubigung der Schriftstücke benötigt. Ein Beglaubigungsvermerk sichert die Richtigkeit der Übersetzung rechtlich zu. Sie vermitteln damit also einen besseren Eindruck. Behörden und Ämter, aber auch Universitäten und sogar manche Unternehmen fordern sogar zwingend eine Übersetzung mit Beglaubigung.
Darüber hinaus müssen Dolmetscher und Übersetzer oft zusätzliche Vorgaben und Regelungen beachten. In der Regel haben Gerichte und Behörden ganz genaue Regeln, in welcher Form eine Übersetzung oder Verdolmetschung erfolgen muss und wer für eine solche Tätigkeit überhaupt zugelassen ist. Informieren Sie sich deshalb vorab, ob Sie eventuell eine beglaubigte Übersetzung Ihrer juristischen Dokumente benötigen oder ob Sie einen beeidigten Dolmetscher brauchen.
-
+ Welche weiteren Regelungen gelten?
Wir empfehlen Ihnen, vorab zu klären, ob die Übersetzung Ihres Vertrags eine Beglaubigung benötigt oder nicht. Insbesondere für Privatpersonen, die vertraglische Schriftstücke übersetzen lassen müssen, ist eine Beglaubigung nahezu immer erforderlich. Im Falle von Unternehmen, die z.B. Arbeitsverträge übersetzen lassen, ist eine Beglaubigung nicht immer notwendig. In diesen Fällen empfehlen wir trotzdem eine Fachübersetzung inkl. Korrektorat durch einen zweiten Fachübersetzer.
Sie haben Fragen zum Thema Übersetzung eines Vertrags für das Ausland?
-
+ Wann benötige ich eine juristische Übersetzung?
Juristische Übersetzungen können im Ausland sowohl von Privatpersonen auch von Unternehmen benötigt werden. Egal ob Familienrecht, Einwanderungsrecht, Zivilrecht, Urheberrecht, Patentrecht oder Arbeitsrecht: Der Bedarf an professionellen Übersetzungen von Rechtsdokumenten ist groß. Auch bei der Auswanderung, beim Kauf von Immobilien oder bei der Abwicklung anderer Rechtsgeschäfte werden Übersetzungen gebraucht. Zu den am häufigsten benötigten juristischen Übersetzungen zählen dabei:
- Verträge und andere Rechtsdokumente
- Urkunden
- Gerichtsunterlagen
- Patente
- Zeugenaussagen und andere beeidigte Aussagen
Doch nicht nur Texte müssen im juristischen Kontext fachgerecht übersetzt werden. Vor Gericht und bei geschäftlichen Verhandlungen kann auch ein Dolmetscher benötigt werden, um das gesprochene Wort zu übersetzen.
-
+ Benötige ich eine Beglaubigung oder reicht eine einfache Fachübersetzung meines Vertrags für das Ausland?
Ein Beglaubigungsvermerk sichert die Richtigkeit der Übersetzung rechtlich zu. Sie vermitteln damit also einen besseren Eindruck. Behörden und Ämter, aber auch Universitäten und sogar manche Unternehmen fordern sogar zwingend eine Übersetzung mit Beglaubigung. Erkundigen Sie sich vorab, welche Anforderungen in Ihrem Fall gelten.
Sie haben Fragen zum Bestell-/Übersetzungsprozess bei Verträgen?
-
+ Welche Herausforderung gibt es bei der Übersetzung juristischer Dokumente?
Bei der Übersetzung von juristischen Texten muss der Übersetzer nicht nur über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen, sondern vor allem auch über Expertise in den jeweiligen Rechtssystemen. Denn oft unterscheiden sich diese erheblich, selbst innerhalb Europas. Konkrete Kenntnisse der betroffenen Rechtssprechungen sind deshalb unerlässlich für eine professionelle und zuverlässige Übersetzung von juristischen Texten.
Die große Herausforderung bei juristischen Übersetzungen: Der Übersetzer muss stets auf eine präzise und wörtliche Übersetzung achten – dabei jedoch immer berücksichtigen, dass ein juristischer Fachbegriff in der Rechtssprechung eines anderen Landes etwas ganz anderes bedeuten kann. Manche rechtlichen Ausdrücke haben sogar gar keine Entsprechung in anderen Sprachen! In diesem Fall muss der Übersetzer weitere erklärende Erläuterungen in der Übersetzung einbauen.
-
+ Welche Kompetenzen braucht ein Übersetzer juristischer Dokumente?
Egal ob Sie sich für einen freiberuflichen Übersetzer oder eine Übersetzungsagentur entscheiden: Für die Übersetzung juristischer Dokumente werden besondere Kompetenzen benötigt.
- Fachwissen: Für die Übersetzung von Rechtstexten und für die Verdolmetschung von juristisch relevanten Gesprächen braucht der Übersetzer bzw. Dolmetscher detailliertes juristisches Fachwissen. Nur so kann garantiert werden, dass Sie qualitativ hochwertige und zuverlässige Übersetzungen erhalten. Kenntnisse zu den relevanten Rechtssystemen und den rechtlichen Vorgaben sind Grundvoraussetzungen einer guten juristischen Übersetzung.
- Qualifikation: Meistens muss eine juristische Übersetzung von einem beeidigten Übersetzer vorgenommen werden. In welcher Form die Beglaubigung von Rechtstexten erfolgen muss, erfahren Sie bei der zuständigen Behörde oder dem Gericht.
- zusätzliche Dienstleistungen: Ein freundlicher Kundenservice, die zuverlässige Bearbeitung Ihres Auftrages, ein persönlicher Account Manager, strenge Datenschutzbestimmungen und schnelle Auftragsbearbeitung zählen zu den zusätzlichen Serviceleistungen einer Übersetzungsagentur und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihres Übersetzungsprojekts.
- Projektmanagement: Ausreichende Ressourcen zur Bearbeitung Ihrer Übersetzungen und die Möglichkeit, schnell mehr Kapazitäten zu schaffen, sind entscheidende Qualitäten eines guten Projektmanagements. Dank einer kundenorientierten Arbeitsweise können Ihre individuellen Bedürfnisse stets berücksichtigt werden.
-
+ Checkliste: So finden Sie den passenden Übersetzer
Die Suche nach einem geeigneten Dolmetscher oder Übersetzer kann eine schwierige Aufgabe sein. Um sicher zu gehen, dass Sie eine zuverlässige und behördlich anerkannte Übersetzung erhalten, sollten Sie sich deshalb bei der Auswahl des Übersetzers bzw. Dolmetschers Zeit lassen und genau prüfen, ob Ihr Übersetzungsprojekt in den besten Händen ist. Diese Fragen können Ihnen helfen, den passenden Übersetzer bzw. Dolmetscher zu finden:
- Handelt es sich um ein etabliertes Übersetzungsbüro, das schon seit mehreren Jahren erfolgreich seine Übersetzungsdienstleistungen anbietet?
- Hat der Übersetzer Erfahrung mit der Übersetzung von juristischen Dokumenten?
- Hat der Übersetzer juristisches Fachwissen über die Rechtssysteme in allen relevanten Ländern?
- Kennt der Übersetzer alle rechtlichen Bestimmungen und Vorgaben, die eingehalten werden müssen?
- Kann das Übersetzungsbüro Ihnen auch eine beglaubigte Übersetzung liefern, die von Behörden und Gerichten anerkannt wird?
- Ist der Übersetzer Mitglied in offiziellen Organisationen, wie z.B. der American Translators Association (ATA)?
- Ist jederzeit die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten garantiert und Ihre Privatsphäre geschützt?
- Kann das Übersetzungsbüro Ihnen auch schnelle Bestelloptionen wie Expressversand anbieten?
- Sind die Preise transparent und klar? Was ist im Bestellumfang enthalten?
- Kann das Übersetzungsbüro Ihnen noch weitere Dienstleistungen anbieten, etwa ein professionelles Projektmanagement oder einen persönlichen Account Manager?
- Handelt es sich um ein etabliertes Übersetzungsbüro, das schon seit mehreren Jahren erfolgreich seine Übersetzungsdienstleistungen anbietet?
-
+ Was kostet die Übersetzung eines Vertrags?
lingoking übersetzt alle Dokumententypen. Die Fachübersetzung Ihres Vertrags folgt einem Standard-Seitenpreis (bis zu 350 Wörter pro Seite). Wir bieten Ihnen die Übersetzung Ihres Vertrags schon ab 54,15 Euro. Mit der zusätzlichen Option „Korrektorat“ lassen wir Ihre Übersetzung auch gerne von einem weiteren Fachübersetzer gegenlesen. Eine beglaubigte Vertragsübersetzung erhalten Sie schon ab 87,50 Euro inkl. postalischem Versand. Gegen einen geringen Aufpreis können Sie zudem weitere beglaubigte Exemplare sowie eine zusätzliche digitale Version hinzubuchen. So erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung nicht nur postalisch, sondern auch digital als Scan. Außerdem steht Ihnen, wenn es ganz schnell gehen soll, auch unser Express-Übersetzungsservice mit Express-Versand zur Verfügung.
Lassen Sie sich jetzt die genauen Kosten für die Übersetzung Ihres Vertrags im lingoking Produktkonfigurator anzeigen. Das Beste: Bei uns können Sie die Übersetzung auch gleich in Auftrag geben. Wir von lingoking garantieren höchste Qualität, schnelle Umsetzung und Ihre vollste Zufriedenheit – und das zu einem unschlagbaren Preis.
-
+ Welche Vorteile bietet der lingoking Übersetzungsservice
Bestellen Sie Ihre Übersetzung einfach und unkompliziert online in nur wenigen Klicks. Eine Kopie Ihres Vertrags (z.B. Scan) ist für die Übersetzung ausreichend, das Original benötigen wir nicht.
-
+ Was versteht man unter einer beglaubigten Übersetzung?
Eine beglaubigte Übersetzung ist die Übersetzung eines offiziellen Dokuments, versehen mit dem Beglaubigungsvermerk des Übersetzers. Eine solche Übersetzung kann ausschließlich von gerichtlich beeidigten Übersetzern ausgeführt werden. Mit Unterschrift, Stempel und Beglaubigungsvermerk bestätigt der Übersetzer/die Übersetzerin die Richtigkeit der Übersetzung. Die Echtheit der Übersetzung ist somit rechtlich verbindlich zugesichert. Wenn Sie Ihre Übersetzung bei lingoking in Auftrag geben und die Option „Beglaubigung“ wählen, garantieren wir, dass die Übersetzung von einem in Deutschland gerichtlich beeidigten Übersetzer durchgeführt wird.
Eine zusätzliche Qualitätssicherung bietet das 4-Augen-Prinzip (Korrektorat durch einen zweiten Fachübersetzer) – sowie unsere Zertifizierung nach europäischer Qualitätsnorm DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen. Wenn es schnell gehen muss, bieten wir auch einen Express-Service, mit dem Sie auch engste Fristen einhalten können. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Dokumente vertraulich!
Sie haben noch offene Fragen?

Dann kontaktieren Sie mich einfach über unseren Chat.
Ich helfe Ihnen gern weiter.
