
Work and Travel
Sie wollen tief in die Kultur eines Landes eintauchen und dort für eine Zeit leben und arbeiten? Mit Work and Travel können Sie ein Land bereisen und sich gleichzeitig etwas Geld für die Reisekasse dazuverdienen. Mit einem Work and Travel Visum können Sie meistens bis zu 12 Monate durch ein Land reisen und währenddessen kurzfristige Jobs aufnehmen. Erfahren Sie jetzt mehr zu Work and Travel, welches Visum Sie benötigen und welche Länder sich eignen.
Was ist Work and Travel?
Work and Travel ist eine besondere Reiseform, bei der Sie ein Land nicht nur als Tourist kennenlernen, sondern auch vor Ort arbeiten und somit aktiv in das Alltagsleben eintauchen. Mit einem sogenannten Working Holiday Visum haben Sie die Möglichkeit, bis zu zwölf Monate im Ausland zu leben, zu reisen und gleichzeitig kurzfristige Jobs anzunehmen – zum Beispiel in der Gastronomie, auf Farmen oder im Tourismusbereich. So verbessern Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse, sondern sammeln auch wertvolle Auslandserfahrung und finanzieren sich einen Teil Ihrer Reise direkt vor Ort. Work and Travel verbindet Abenteuer, persönliche Weiterentwicklung und interkulturellen Austausch auf einzigartige Weise.
5 Gründe für Work and Travel
Sie fragen sich, warum Sie Work and Travel machen sollten? Wir haben fünf entscheidende Gründe für Sie.
#1: Sprachkenntnisse verbessern
Mit Work and Travel in einem fremdsprachigen Land können Sie in jedem Fall Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Einmal vor Ort lernen Sie die jeweilige Sprache sehr schnell oder können Ihre Kenntnisse noch perfektionieren. Bei Work and Travel in Kanada können Sie sogar gleich zwei Sprachen lernen – Englisch und Französisch.
#2: Andere Kulturen kennenlernen
In einem fremden Land können Sie auch in ganz neue Kulturen eintauchen und gewinnen so viele neue wertvolle Erfahrungen und Eindrücke. Wenn Sie Work and Travel in Neuseeland machen, können Sie beispielsweise die älteste noch lebende Kultur der Welt kennenlernen, die der Māori.
#3: Erfahrung in verschiedenen Arbeitsbereichen
Zusätzlich sammeln Sie mit Work and Travel Erfahrungen in Arbeitsbereichen, in denen Sie wahrscheinlich sonst nie gearbeitet hätten, und erhalten so interessante Einblicke. Vielleicht wollten Sie schon immer auf einer Farm oder einer Ranch arbeiten? Dann könnte Work and Travel in Australien genau das Richtige sein.
#4: Wertvolle Auslandserfahrungen
Bei Work and Travel sammeln Sie aber auch wichtige Erfahrungen, die Ihrer Persönlichkeitsentwicklung dienen. Wie findet man sich in ungewohnten Umgebungen zurecht? Wie geht man mit herausfordernden Situationen um? Sie werden sicher viele neue Freunde in anderen Ländern finden und Kontakte fürs Leben knüpfen.
#5: Erster Schritt zum Auswandern
Sie spielen mit dem Gedanken, in ein anderes Land auszuwandern? Dann kann Work and Travel ein wichtiger Schritt bei Ihrer Entscheidungsfindung sein. Leben und arbeiten Sie eine Zeit lang im Land Ihrer Träume und finden so heraus, ob es so ist, wie Sie es sich vorstellen.
Work and Travel selbst organisieren
Sie können Work and Travel selbst organisieren oder mit einer Agentur planen. Der Vorteil am selbst organisieren, ist, dass es zum einen günstiger ist, da keine Gebühren für die Agentur anfallen und Sie auch mehr Freiheiten bei der Planung haben.
Sie wollen Ihre Work and Travel Reise lieber selbst planen? Dann sollten Sie sich um diese Dinge kümmern:
- Visumantrag mit allen Dokumenten und deren Übersetzungen (außerhalb EU)
- Kreditkarte
- Arztbesuch und Impfungen
- Auslandsversicherungen
- Übersetzung des Führerscheins oder internationaler Führerschein (außerhalb EU)
- Flugtickets, erste Unterkunft, Mietauto buchen
- Handy SIM-Karte
- Bankkonto
- Steuernummer (außerhalb EU)
Working Holiday Visum
Damit Ihre Work and Travel Reise überhaupt möglich ist, benötigen Sie außerhalb der EU ein Visum. In den meisten Ländern nennt sich dieses “Working Holiday Visum”. Für dieses gibt es in vielen verschiedenen Ländern unterschiedliche Vorgaben. Meist dürfen Sie mit diesem Visum bis zu 12 Monate im Land bleiben und dort leben und arbeiten. Bestimmungen gibt es oft auch dazu, wie lange Sie den gleichen Job haben dürfen. Das heißt, Sie dürfen in der Regel nur kurzfristig - für ein paar Wochen - bei einem Arbeitgeber tätig sein und müssen dann wieder einen neuen Job suchen. Das bietet sich aber meistens sowieso an, da Sie schließlich auch das Land bereisen wollen und so Jobs in verschiedenen Gegenden des Landes suchen werden.
Voraussetzungen für Work and Travel
Wenn Sie das Working Holiday Visum beantragen wollen, müssen Sie diese Voraussetzungen erfüllen:
- Alter: Für Work and Travel müssen Sie mindestens volljährig sein. Außerdem dürfen Sie für die meisten Work and Travel Visa nicht älter als 30 oder 35 Jahre alt sein.
- Polizeiliches Führungszeugnis: Zudem benötigen Sie im Normalfall ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und dürfen keine Vorstrafen haben.
- Finanzielle Rücklagen: Sie müssen in den meisten Fällen vorweisen können, dass Sie über ein gewisses finanzielles Polster verfügen. Außerdem müssen Sie vorweisen können, dass Sie genügend finanzielle Mittel für ein Rückflugticket haben oder müssen dieses bereits haben.
- Gesundheitsnachweis: Manchmal benötigen Sie für das Work and Travel Visum einen Gesundheitsnachweis.
Die Bestimmungen pro Land sind unterschiedlich, daher informieren Sie sich vorher genau, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und was Sie benötigen.
Versicherungen
Für Work and Travel benötigen Sie unbedingt einige Versicherungen. Manche davon haben Sie vielleicht schon und müssen nur überprüfen, ob Sie auch fürs Ausland bzw. im jeweiligen Land gelten.
- Auslandskrankenversicherung: In jedem Fall benötigen Sie eine Auslandskrankenversicherung. Diese ist teils sogar eine Voraussetzung, damit Sie überhaupt ein Visum erhalten.
- Unfallversicherung: Sollte Ihnen etwas während des Work and Travel Aufenthalts passieren, springt die Unfallversicherung ein und bezahlt den Transport nach Hause. Sollten Sie diese bereits haben, können Sie einfach nachfragen, ob diese auch im Ausland gilt.
- Haftpflichtversicherung: Eine Haftpflichtversicherung ist nicht nur in Deutschland wichtig, sondern auch im Ausland, sollten Sie Eigentum von anderen Menschen beschädigen, was bei einem längeren Aufenthalt in beispielsweise Airbnbs passieren kann. Sie haben bereits eine Haftpflichtversicherung? Dann können Sie auch einfach bei Ihrem Versicherer nachfragen, ob diese im Ausland gilt oder erweitert werden kann.
- Reiserücktrittsversicherung: Sollten Sie bereits ein Rückflugticket gebucht haben, kann die Reiserücktrittsversicherung sinnvoll sein. Sollten Sie aufgrund eines Notfalls früher nach Hause zurückkehren müssen, springt diese ein. Sehen Sie sich allerdings ganz genau an, in welchen Fällen diese Versicherung greift und ob das für Sie sinnvoll ist.
Kosten und finanzielle Rücklagen
Obwohl Sie bei Work and Travel Geld dazuverdienen können, benötigen Sie bereits im Vorfeld ein paar finanzielle Rücklagen für diverse Kosten, die bereits vorher oder direkt nach Ihrer Ankunft auf Sie zukommen.
- Visum
- Dokumente inkl. Übersetzung
- Versicherungen
- Flugtickets
- Erste Unterkunft
- Auto mieten
- Handy SIM Karte
- Finanzielle Rücklagen
Beliebte Länder im Vergleich
Sie wollen nun unbedingt Work and Travel erleben? Sie können Work and Travel in Europa machen oder etwas weiter weg. Besonders beliebt ist Work and Travel in Australien, in den USA, in Neuseeland und in Kanada.
✓ Mischung aus alter Kultur und modernen Technologien
✓ Aufenthalt: bis zu 12 Monaten
✓ Alter: zwischen 18 und 30 Jahren
FAQs
Für Ihren ersten Work and Travel Aufenthalt in Australien benötigen Sie als deutsche:r Staatsbürger:in das “Working Holiday Visum (subclass 417): First Working Holiday Visa”.
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen bis zu dreimal für Work and Travel nach Australien reisen.
Das Work and Travel Visum in Australien kostet 650,00 AUD (395,40 Euro).
Die Bearbeitung Ihres Antrags auf ein Work and Travel Visum für Australien dauert ungefähr 50 Tage. Mit diesem Visum können Sie bis zu 12 Monate in Australien leben und arbeiten.
Sie können das Work and Travel Visum für Australien zwar nicht verlängern, aber Sie können dieses bis zu dreimal neu beantragen. Dafür müssen Sie allerdings jedes Mal das Land verlassen.
In Neuseeland können Sie mit Work and Travel beispielsweise in den folgenden Bereichen arbeiten: Landwirtschaft und Obsternte, Tourismus und Gastgewerbe, Bau- und Handwerksarbeiten, Einzelhandel und Verkauf, Tierpflege und Farmarbeit, Festivals und Events.
Wollen Sie Australien im Sommer erleben? Dann müssen Sie im Dezember oder Januar nach Australien reisen. Denn in Australien ist in unserem Winter Sommer.
Die Bearbeitung Ihres Work and Travel Visums in Neuseeland dauert ungefähr zwei Wochen. Mit diesem Visum können Sie bis zu 12 Monate in Neuseeland leben und arbeiten.