Apostille übersetzen lassen
Behördlich anerkannte Apostillen-Übersetzung
- Nachweis der Echtheit einer Unterschrift
- Offizielle Dokumente im Ausland anerkennen lassen
- Gerichtliches Dokument übersetzen lassen
- Rechtskräftige Dokumente übersetzen lassen
- Politische Urkunden übersetzen lassen
Datei-Upload: Zum Schutz Ihrer Daten findet der Datei-Upload erst am Ende des Bestellprozesses statt (siehe Datenschutz)
HINWEIS: Dieses Produkt beinhaltet die Übersetzung einer Apostille. Für die Ausstellung einer Apostille wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde oder das zuständige Gericht.
Details zur Apostillen-Übersetzung

Ihre Vorteile im Überblick:
- Erhältlich in jeder Sprachkombination
- Von gerichtlich beeidigten Übersetzern
- Bei allen Universitäten und Behörden anerkannt
- Expressversand innerhalb 48h möglich
- Inklusive Beglaubigung
- Digitale Kopie vorab möglich
Beglaubigte Übersetzung einer Apostille in jede gewünschte Sprache!
Einige offiziellen Dokumente erhalten nur durch eine Apostille ihre Rechtskraft. Möchten Sie dieses Dokument bei Behörden oder Ämtern einreichen, muss die Apostille (Echtheitsvermerk) ebenfalls übersetzt werden. Wir helfen Ihnen gerne.
Wo wird das Dokument verlangt?
- Geburt
- Eheschließung
Für welchen Anlass benötigt man das Dokument?
- Staatsangehörigkeit
- Wohnsitz
Sie benötigen, für die Rechtskräftigkeit eines offiziellen Dokuments, eine übersetzte Apostille? Vertrauen Sie unseren vereidigten Übersetzern, welche diese Übersetzung professionell durchführen und durch eine Beglaubigung gewährleisten, dass Ihre Apostille von allen Behörden und Ämtern anerkannt wird.
lingoking bietet Ihnen die beglaubigte Übersetzung Ihrer Apostille in jede gewünschte Sprache! Bestellen Sie Ihre Übersetzung einfach und unkompliziert online in nur wenigen Klicks. Ein Scan oder Foto Ihrer Apostille ist für die Übersetzung ausreichend, das Original benötigen wir nicht.
Bestellen Sie Ihre Übersetzung einfach und unkompliziert online in nur wenigen Klicks. Ihre fertig übersetzte Apostille erhalten Sie in wenigen Tagen per Post.
Sie haben weitere Fragen? Dann schauen sie hier in unsere FAQs.


Nur noch 3 Schritte bis zu Ihrer übersetzten Apostille

Bestellen
Jeder Zeit verfügbar! Wenige Klicks genügen und wir liefern Ihnen Ihre übersetzte Apostille in wenigen Tagen nach Hause.

Bezahlen
Ganz einfach! Bezahlen Sie bequem und komfortabel via PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder auf Rechnung.

Hochladen
Schon fertig? Ein Scan oder Foto Ihrer Apostille reicht aus, das Original benötigen wir nicht.
Echt. Sicher. Rechtskräftig. Wo und wann immer Sie wollen.
Unser lingoking Serviceversprechen
Sie möchten die Echtheit Ihres Dokuments und dessen Unterschrift bestätigen lassen? Und noch dazu in einem fremden Land? Mit unserem professionellen Übersetzungsservice und Netzwerk an gerichtlich beeidigten Übersetzern gewährleisten wir Ihnen diese Möglichkeit und geben Ihrem Vorhaben neuen Schub.

Mit unserem digitalen Service sind wir rund um die Uhr für Sie verfügbar. Eine Kopie und Upload genügen und wir vermitteln Ihnen den passenden Übersetzer für Ihr Bedürfnis und Ihre Sprache.

In nur wenigen Klicks ist Ihr persönliches Dokument an uns übermittelt. Ihre fertige Apostille erhalten Sie in wenigen Tagen nach Hause.

Vom Upload bis zu Ihnen nach Hause. Mit unserem Team an gerichtlich beeidigten und akkreditierten Übersetzern gewährleisten wir Ihnen eine sichere Verschlüsselung und zeitnahe Bearbeitung Ihrer persönlichen Dokumente.
Geschäftlich im In- & Ausland unterwegs? Diese Services könnten für Sie ebenfalls relevant werden:
Nicht fündig geworden? Nicht das richtige Produkt dabei?
FAQ: Noch unsicher? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Apostille und deren Übersetzung:
Sie haben Fragen zum Thema Apostillenübersetzung für Deutschland?
-
+ Für welche Anlässe wird eine Apostillenübersetzung benötigt?
Offizielle Dokumente aus dem Ausland werden bei deutschen Behörden in der Regel nur dann akzeptiert, wenn sie vom Konsulat des betreffenden Staates legalisiert wurden oder mit einer Apostille (Echtheitsvermerk) versehen wurden. Regierungen bestätigen durch Apostillen, dass die Dokumente echt sind, d.h. von der Regierung ausgestellt wurden. Das Haager Abkommen von 1961 regelt das grenzübergreifende Beglaubigungsverfahren von offiziellen Urkunden und Dokumenten.
-
+ Wo erhalte ich eine Apostille?
Die Ausstellung von Apostillen hängt vom Dokument ab. Wenden Sie sich bei folgenden Dokumenten bitte an die Regierung des ausstellenden Regierungsbezirkes:
➤ Ausweise, Geburtsurkunden, Geburtenregisterauszüge
➤ Handelsregisterauszüge
➤ MeldebestätigungenUrkunden aus dem Justizbereich werden beim Landgericht mit einer Apostille versehen:
➤ Erbscheine
➤ Scheidungsurteile
➤ Gerichtsurteile
➤ notarielle Urkunden
Sie haben Fragen zum Thema Apostillenübersetzung für das Ausland ?
-
+ Wann benötige ich eine Apostille?
Oftmals werden deutsche Dokumente nur dann akzeptiert, wenn sie vom Konsulat des betreffenden Staates legalisiert oder mit einer Apostille versehen wurden. Regierungen bestätigen durch Apostillen, dass die vorliegenden Dokumente echt sind, d.h. von der Regierung ausgestellt wurden. Das Haager Abkommen von 1961 regelt das grenzübergreifende Beglaubigungsverfahren von offiziellen Urkunden und Dokumenten.
-
+ Benötige ich eine Apostille im EU-Ausland?
Nein. Seit dem 15.02.2019 ist für öffentliche Urkunden aus und für den EU-Raum kein Echtheitsvermerk (Apostille) mehr nötig.
-
+ Welche Schritte muss ich bei der Beantragung & Übersetzung von Apostillen beachten?
Wenn Sie Ihre Urkunde im Ausland vorlegen müssen, kümmern Sie sich bestenfalls vorab um die Apostille und deren Übersetzung. Wichtig ist hierbei die Reihenfolge: Erst wird die Apostille bei der zuständigen Stelle beantragt (Kosten: ca. 20,– Euro pro Dokument). Sobald sie vorliegt, wird die Urkunde zusammen mit der Apostille übersetzt. Die Übersetzung der Urkunde und der Apostille wird anschließend von einem unserer in Deutschland gerichtlich vereidigten Übersetzer beglaubigt.
Alle Schritte auf einen Blick:
➤ Die Urkunde liegt im Original vor.
➤ Die Apostille wird beim Amt/bei der Regierung beantragt
➤ Sie lassen das Dokument zusammen mit der Apostille übersetzen und beglaubigen.Tipp: Wenn Sie die Übersetzung dem Konsulat vorlegen müssen, achten Sie darauf, ob die Übersetzung ausdrücklich von einem im Konsulat registrierten Übersetzer durchgeführt werden soll. Das Konsulat gibt Ihnen dazu gerne eine Auskunft.
Sie haben Fragen zum Bestell-/Übersetzungsprozess einer Apostille?
-
+ Was versteht man unter einer Apostille?
Mit einer Apostille wird die Echtheit der Unterschrift und ggf. des Siegels des Unterzeichners sowie dessen Befugnis zur Ausstellung der Urkunde bestätigt.
-
+ Was ist der Unterschied zwischen einer Apostille und einer Beglaubigung?
Apostillen können nur von Regierungen bzw. von Gerichten ausgestellt werden. Beglaubigungen hingegen können von öffentlich bestellten und vereidigten Übersetzern und Notaren ausgestellt werden.
Eine weitere Unterscheidung stellt die amtliche Beglaubigung dar: Diese kann nur von siegelführenden Stellen erstellt werden, z.B. von Bürgermeistern, Stadtverwaltungen, Behörden, Gerichten, Polizei oder öffentlichen Kirchen.
-
+ Was kostet die Übersetzung einer Apostille?
lingoking übersetzt alle Dokumententypen und beglaubigt die Übersetzung. Zusätzlich bietet lingoking die Übersetzung und Beglaubigung der Apostille an! Die beglaubigte Übersetzung einer Apostille folgt in der Regel einem Standardpreis, da die Länge nicht variiert. Wir bietet Ihnen eine Apostillenübersetzung schon ab 53,50 Euro. Gegen einen geringen Aufpreis können Sie zudem weitere beglaubigte Exemplare sowie eine zusätzliche digitale Version hinzubuchen. So erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung nicht nur postalisch, sondern auch digital als Scan. Außerdem steht Ihnen, wenn es ganz schnell gehen soll, auch unser Express-Service mit Express-Versand zur Verfügung.
Lassen Sie sich jetzt die genauen Kosten für die Übersetzung Ihrer Apostille im lingoking Preisrechner anzeigen. Das Beste: Bei uns können Sie die Übersetzung auch gleich in Auftrag geben. Wir von lingoking garantieren höchste Qualität, schnelle Umsetzung und Ihre vollste Zufriedenheit – und das zu einem unschlagbaren Preis.
-
+ Welche Unterlagen benötige ich zur Übersetzung einer Apostille?
Bestellen Sie Ihre Übersetzung einfach und unkompliziert online in nur wenigen Klicks. Eine Kopie Ihrer Apostille (z.B. Scan) ist für die Übersetzung ausreichend, das Original benötigen wir nicht.
-
+ Wer übersetzt meine Apostille? Wer hat Einsicht in meine Unterlagen?
Ihre Übersetzung wird ausschließlich von ausgebildeten und vereidigten Übersetzern durchgeführt. Somit ist Ihre Übersetzung bei allen Ämtern und Behörden gültig. Nur unsere Übersetzer werden Einsicht in Ihre persönlichen Dokumente erhalten. Diskretion und Sicherheit sind uns sehr wichtig, weswegen auch die Verschlüsselung und der Upload bei der digitalen Bestellstrecke den höchsten Sicherheitsstufen folgen.
Noch Fragen zum Produkt oder zur Bestellung?

Dann nutzen Sie unseren Chat für eine schnelle und problemlose Kontaktaufnahme.
Wir freuen uns auf Sie!
