Sie arbeiten für die Human Resources-Abteilung und benötigen Übersetzungen? Dann sind Sie bei lingoking genau richtig! Unsere muttersprachlichen ÜbersetzerInnen kennen sich mit den kulturellen Unterschieden bestens aus und treffen somit den richtigen Ton. Die fertige Übersetzung laden Sie sich nach nur wenigen Werktagen über unsere Plattform herunter.
Sie sind BewerberIn und möchten beim zukünftigen Arbeitgeber mit professionellen und effektiven Unterlagen überzeugen? Vom richtigen Onlineauftritt und aussagekräftigen Anschreiben bis hin zum Lebenslauf und Führungszeugnis – lingoking kümmert sich um die Übersetzung und Korrektur Ihrer Dokumente.
Die gefragtesten Übersetzungsservices aus dem Bereich Personal und Bewerbermanagement
✔ zum transparenten Fixpreis ✔ 24/7 verfügbar ✔ alle Sprachkombinationen ✔ direkter Upload Ihrer Dokumente
Arbeitszeugnis übersetzen
ab 74,79 € inkl, Qualitätskontrolle
Lebenslauf übersetzen
Ab 53,49 € inkl, Qualitätskontrolle
Führerschein übersetzen
Ab 49,50 € inkl, Qualitätskontrolle
Reisepass übersetzen
Ab 49,50 € inkl, Qualitätskontrolle
Praktikumszeugnis übersetzen
Ab 74,79 € inkl, Qualitätskontrolle
Heiratsurkunde übersetzen
Ab 76,99 € inkl, Qualitätskontrolle
Personalausweis übersetzen
Ab 49,90 € inkl, Qualitätskontrolle
Schulzeugnis übersetzen
Ab 63,90 € inkl, Qualitätskontrolle
Geburtsregisterauszug übersetzen
Ab 56,75 € inkl, Qualitätskontrolle
Aufenthaltsgenehmigung übersetzen
Ab 56,75 € inkl, Qualitätskontrolle
Staatsangehörigkeitsnachweis übersetzen
Ab 56,75 € inkl, Qualitätskontrolle
Polizeiliches Führungszeugnis übersetzen
Ab 56,75 € inkl, Qualitätskontrolle
HEAD Sport - Sports & Lifestyle
E-Commerce  I  Website-Übersetzung
Heise Media - Information & Presse
E-Commerce  I  Produkt-Übersetzung
myphotobook - Retail
E-Commerce  I  Newsletter-Übersetzung
Toni Sailer - Sports & Lifestyle
E-Commerce  I  Produkt-Übersetzung
VAUDE Sport GmbH - Sports & Lifestyle
E-Commerce  I  Untertitel-Übersetzung
ADAC - Mobilität & Service
E-Commerce  I  Führerschein-Übersetzung
Bundesagentur für Arbeit - Arbeiten
E-Commerce  I  Urkunden-Übersetzung
Ascopharm - Gesundheit & Medizin
E-Commerce  I  Newsletter-Übersetzung
Lassen Sie sich von weiteren Erfolgsgeschichten inspirieren!
Die häufigsten Fragen zum Thema beglaubigte Übersetzungen:
Eine beglaubigte Übersetzung ist die Übersetzung eines offiziellen Dokuments, versehen mit dem Beglaubigungsvermerk des Übersetzers. Eine solche Übersetzung kann ausschließlich von gerichtlich beeidigten Übersetzern ausgeführt werden. Mit seiner Unterschrift, seinem Stempel und dem Beglaubigungsvermerk bestätigt der Übersetzer die Richtigkeit der Übersetzung. Die Echtheit der Übersetzung ist somit rechtlich verbindlich zugesichert. Wenn Sie Ihre Übersetzung bei lingoking in Auftrag geben, garantieren wir, dass die Übersetzung von einem in Deutschland gerichtlich beeidigten Übersetzer durchgeführt wird.
Eine zusätzliche Qualitätssicherung bietet unsere Zertifizierung nach europäischer Qualitätsnorm DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen. Wenn es schnell gehen muss, bieten wir auch einen Express-Übersetzungsservice, mit dem Sie auch engste Fristen einhalten können. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Dokumente vertraulich!
lingoking übersetzt alle Dokumententypen und beglaubigt die Übersetzung. Die Kosten variieren dabei je nach Dokument(-länge) sowie nach Sprachauswahl. Im lingoking Produktkonfigurator können Sie sich direkt die genauen Kosten für die beglaubigte Übersetzung Ihres Dokuments anzeigen lassen. Das Beste: Bei uns können Sie die beglaubigte Übersetzung auch gleich in Auftrag geben. Wir von lingoking garantieren höchste Qualität, schnelle Umsetzung und Ihre vollste Zufriedenheit – und das zu einem unschlagbaren Preis.
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie zudem beglaubigte Exemplare sowie eine zusätzliche digitale Version hinzubuchen. So erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung nicht nur postalisch, sondern auch digital als Scan. Außerdem steht Ihnen, wenn es ganz schnell gehen soll, auch unser Express-Service mit Express-Versand zur Verfügung.
In Deutschland darf eine beglaubigte Übersetzung nur von öffentlich bestellten und allgemein beeidigten Übersetzern ausgeführt werden. Mit seiner Unterschrift, seinem Stempel und dem Beglaubigungsvermerk bestätigt der Übersetzer die Richtigkeit der Übersetzung. Die Echtheit der Übersetzung ist somit rechtlich verbindlich zugesichert. Dadurch ist kein Korrekturlesen mehr nötig und die Übersetzung gilt als amtlich beglaubigt. Diese Übersetzungen werden dadurch amtlich anerkannt und haben weltweite Gültigkeit.
Professionelle Übersetzer können sich für diese Weiterbildung entscheiden und anschließend einen Antrag bei Gericht stellen, um als beeidigter Übersetzer offiziell anerkannt zu werden. Nur etwa 3 Prozent aller Übersetzer sind gerichtlich beeidigte Übersetzer.
Unsere Übersetzer werden von uns streng kontrolliert. Ihre Übersetzung wird somit ausschließlich von fähigen und ggf. vereidigten Übersetzern durchgeführt, damit Ihre Übersetzungen von Behörden, Ämtern und anderen Institutionen anerkannt werden.
Beglaubigte Übersetzungen sind insbesondere im Zusammenhang mit Ämtern, Gerichten und Hochschulen/Universitäten üblich. Durch die Beglaubigung bürgt der Übersetzer rechtlich verbindlich für die Echtheit der Übersetzung. Viele Dokumente können nur mit Beglaubigung offiziell anerkannt werden.
Besonders häufig werden Schul- und Universitätszeugnisse, Führerscheine und offizielle Urkunden wie Geburts- oder Heiratsurkunden beglaubigt übersetzt.
Aber auch für internationale Geschäfte müssen zum Teil Handelsregisterauszüge oder Verträge beglaubigt übersetzt werden. Erkundigen Sie sich am besten beim passenden Ansprechpartner, ob eine Beglaubigung notwendig ist.
Beachten Sie außerdem: In seltenen Fällen wird sogar eine Überbeglaubigung gefordert. Dabei geht der Übersetzer mit der beglaubigten Übersetzung zum Gericht oder Amt, welches dann die Übersetzung zusätzlich unterschreibt, also "überbeglaubigt".
Prinzipiell sind Beglaubigungen zeitlich unbegrenzt gültig. Allerdings besitzen die Ursprungsdokumente oft nur eine begrenzte Gültigkeit, die auf die Übersetzung übertragen wird. Ursprungsdokument und beglaubigte Übersetzung haben somit die gleiche Gültigkeitsspanne. Zusätzlich wird oft (beispielsweise bei Geburtsurkunden für Hochzeiten) verlangt, dass die Übersetzung nicht älter als 6 Monate ist.
Nein. Für eine amtlich beglaubigte Übersetzung ist das Originaldokument nicht notwendig. Sie können das zu übersetzende Schriftstück einscannen oder abfotografieren und dann – nach dem Bezahlvorgang – hochladen und per E-Mail an Ihren lingoking Übersetzer zusenden. Der Übersetzer schickt Ihnen das übersetzte und beglaubigte Dokument per Einschreiben auf postalischem Weg zu.