Übersetzer und Dolmetscher werden bei Marketingdokumenten und Werbematerialien vor eine große Herausforderung gestellt. Der Kern einer Markenbotschaft muss möglichst genau in eine neue Sprache übertragen werden - gleichzeitig müssen kulturelle und sprachliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Nur so kann ein Unternehmen eine positive Beziehung zu neuen internationalen Kunden aufbauen.
Übersetzungen aus dem Bereich Marketing und PR sind sehr anspruchsvolle Projekte. Denn Marketingtexte sind oft exakt auf die Kommunikation mit einer bestimmten Zielgruppe abgestimmt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie für Ihr Übersetzungsprojekt einen fachlich kompetenten und zuverlässigen Übersetzer bzw. Dolmetscher finden. Um Ihnen bei der Suche zu helfen, haben wir auf dieser Seite wichtige Informationen zur Auswahl des richtigen Fachübersetzers für Ihre Marketing-Übersetzung zusammengestellt.
Inhalt
Wann werden Marketing-Übersetzungen benötigt?
Zu den Marketing-Dokumenten, die am häufigsten übersetzt werden müssen, zählen unter anderem:
- Werbetexte
- Slogans und Claims
- Broschüren, Kataloge, Flyer und Prospekte
- Marketingpläne und Studien zu Marktforschung
- Pressemitteilungen
- Websites
- Anzeigentexte (print und online)
- Newsletter und Mailings
Auch für Dolmetscher gibt es Aufgaben im Bereich Marketing: Webinars, Tagungen und Konferenzen sind wertvolle Bestandteile des Marketing Mix. Auch bei der Präsentation auf Messen können Dolmetscher Ihrem Unternehmen helfen, neue Kunden anzusprechen.
Welche Herausforderungen gibt es bei der Übersetzung von Marketing-Dokumenten?
Bei Marketing-Übersetzungen müssen oft Texte mit einem ganz bestimmten Sprachstil und einer genau abgestimmten Wortwahl übersetzt werden. Schließlich sollen Markenbotschaft und Unternehmenskultur auch in der Fremdsprache klar erkennbar sein. Zudem ist die Übersetzung von Stilmitteln in Marketingtexten wie Alliterationen und Redewendungen auch für Muttersprachler eine große Herausforderung. Für Marketing-Übersetzungen ist es deshalb sehr wichtig, dass ein Dolmetscher bzw. Übersetzer nicht nur die nötigen Sprachkompetenzen hat, sondern auch grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Marketing. Zusätzlich können Kreativität, Transkreation und eine gute Sprachbeherrschung dazu beitragen, dass eine hervorragende Übersetzung der Marketingunterlagen gelingt.
Ebenfalls sehr wichtig bei Marketing-Fachübersetzungen sind kulturelle Anpassungen. Denn manche Slogans sorgen in anderen Kulturen für Unverständnis, wenn sie gesellschaftlichen Werten und Normen widersprechen. Standardisierte, wortgenaue Übersetzungen in die Fremdsprache entsprechen hierbei oft nicht den Erwartungen der Zielgruppe. Neben der sprachlichen Kompetenz eines Fachübersetzers für Marketing ist deshalb sein Verständnis für andere kulturelle Regeln ebenso wichtig. Nur so kann eine reibungslose Kommunikation mit potentiellen neuen Kunden gelingen.
Die Anpassung von Gewichtsangaben, Datumsformaten und Währungen wird als Lokalisierung bezeichnet. Dieser Prozess ist bei der Übersetzung von Marketingdokumenten sehr wichtig - schließlich sollen Ihre Kunden nur korrekte Informationen erhalten!
In das Design von Broschüren, Webseiten und Benutzeroberflächen wird oft viel Arbeit gesteckt. Schließlich trägt ein nutzerfreundliches und intuitives Design zu einer höheren Kundenzufriedenheit bei. Deshalb muss auch bei der Übersetzung solcher Dokumente auf das Layout geachtet werden: Wird ein Text ins Arabische oder Hebräische übersetzt, ändert sich auch die Lese- und Schreibrichtung. Dementsprechend müssen auch Menüs und das Textbild für diese Sprachen angepasst werden. Auch die Textlänge kann sich durch eine Übersetzung ändern. Ein professioneller Übersetzer kann all das berücksichtigen und Ihnen dabei helfen, auch in einer anderen Sprache Ihr Corporate Design perfekt umzusetzen.