Dolmetschen für Luxus-Urlauber
Der Tourismus spielt in München eine wichtige Rolle: Besonders aus China, Russland und den Golfstaaten reisen immer mehr Menschen an, um sich die Stadt - und ganz besonders die Maximilianstraße - anzusehen. Das Ziel: Luxus-Shopping. Wer sich das Einkaufen dort leisten kann, gönnt sich gern auch noch einen persönlichen Dolmetscher dazu. Edle Einkaufsläden und Restaurants, die diesen Trend erkennen und ihren Kunden durch professionelle Dolmetscher in München einen Wohlfühlbonus bieten, profitieren von der Zahlungskraft ihrer Gäste. Aber auch das Buchen eines Hotelzimmers kann Aufgabe eines Dolmetschers werden.
Dolmetschen bei (Groß-)Veranstaltungen
Oktoberfest, Opernfestspiele, BMW Open - große Events locken Menschen aller Nationalitäten nach München. Beinahe logisch ist es dann, dass für Medien-Gesprächsrunden und viele andere Termine professionelle Simultan- und Konferenzdolmetscher anwesend sein müssen, um für die richtige Verständigung unter allen Teilnehmern zu sorgen.
Auch als kulturelle Begleiter stehen Dolmetscher in München häufig zur Seite, etwa zur Besichtigung der Allianz Arena, der Heimspielstätte des FC Bayern München, zum Besuch in der Bavaria Filmstadt, wo international gefeierte Filme wie „Das Boot“ (1981) und „Die unendliche Geschichte“ (1984) gedreht wurden, oder zur Stippvisite in einem der in und um München liegenden Märchenschlösser. Wer die Metropole an der Isar als ausländischer Besucher gänzlich kennen lernen möchte, ist also an vielen Stellen auf die Beihilfe eines Dolmetschers in München angewiesen – stilecht abschließen sollte man einen erfolgreichen Tag übrigens mit einer Maß Bier in einem der herrlichen Münchner Biergärten.