Covid-19 zwang Veranstalter zum Umdenken, da Versammlungen aller Art untersagt wurden. Abstandsbeschränkungen und Verbote sorgten einerseits für Absagen von Betriebsversammlungen, Messen und Geschäftstreffen. Virtuelle Meetings, Konferenzen oder Events im Allgemeinen wurden somit immer notwendiger.
Aus diesem Grund mussten sich viele Dolmetscher schnell auf die neue Situation einstellen.
Die nachhaltige Lösung lautet:
Remote Simultaneous Interpreting (RSI)
Bei RSI schaltet sich der Dolmetscher von zuhause aus in Ihre Online-Veranstaltung und übersetzt diese von dort – je nach Wunsch – simultan oder konsekutiv. lingoking stellt Ihnen hierbei Dolmetscher für nahezu alle Sprachen und Events überall auf der Welt zur Verfügung.
Die Dolmetschfunktion bei Zoom wird vom Host für Dolmetscher und Zuhörer, die die Verdolmetschung brauchen, zugeschaltet. Dolmetscher und Zuhörer erhalten hier die Meldung "You have been assigned an interpreter". Die Dolmetscher können dann zwischen den Sprachen wechseln und die Zuhörer können wählen, ob sie der Verdolmetschung zuhören wollen oder dem O-Ton.
Wichtig sind eine stabile Internetverbindung und ein guter Ton. Das heißt, alle Sprecher sollten ein separates Mikrofon oder Headset verwenden. Das Headset sollte ebenfalls per Kabel mit dem PC verbunden sein.
Es gibt selbstverständlich Hub-Lösungen von Technikanbietern wie PCS, Ellerbrock etc., die mit Kabinen, Technikern und Übertragung von Ton und Bild hohe Qualität garantieren. Je nach Anbieter und Event liegen die Kosten dabei jedoch deutlich höher.
EINSATZGEBIETE
Die teilnehmenden Personen sind alle vor Ort anwesend und der Dolmetscher wird remote (virtuell) zugeschaltet. Kurzfristige Aufträge sind hier ebenfalls möglich, ohne dass der Dolmetscher anreisen muss.
Bei einer Online-Konferenz oder -Meeting schalten sich alle Zuschauer, Sprecher und Dolmetscher über ein Video-Online-Tool hinzu.
Bei einem Event, das live gestreamt wird, können alle in ihrer Sprache zuhören. Es wird der jeweilige Dolmetscher hinzugeschaltet, der dann in die jeweilige Sprache übersetzt – von remote.
Die Dolmetscher sind bei einem Live-Event vor Ort. Die Verdolmetschung erfolgt live für das Publikum vor Ort, kann aber auch per Live-Stream mit allen Online-Zuschauern geteilt werden.
PROZESS
Füllen Sie unter Angabe von Einsatzort und -zeit sowie Sprachkombination das Kontaktformular aus, nutzen unseren Chat oder rufen unsere Hotline (089 416 12 20 0) an.
Unser Projektmanagement-Team stellt für Sie ein individuelles Paket zusammen und bespricht mit Ihnen alle weiteren Anforderungen und Einzelheiten.
Wenn Ihnen das Angebot gefällt, müssen Sie uns dies nur noch schriftlich bestätigen und schon steht Ihrem Meeting oder Event nichts mehr im Weg!
Finden Sie hier den passenden Dolmetscher:
Ihr Event oder Anlass ist nicht dabei? Kein Problem! Wir beraten Sie individuell und kompetent.
Sie benötigen auch eine Übersetzung? Ob für Steuererklärung, Bewerbungsanschreiben oder beglaubigte Übersetzungen. Wir sind für Sie da!
Erfahren Sie, wer hinter lingoking steckt. Woher wir kommen und welche Berge wir bereits bestiegen haben. Hallo lingoking
Erhalten Sie hier einen Überblick über unser Angebot an über 70 Sprachen. Unsere Sprachvielfalt
Exklusive und informative Inhalte für Unternehmen zum Thema Internationalisierung. Zu unseren Beiträgen